Advertorial

Institut Hundegesundheit

Hast du Fragen? Schreib uns gerne fragen@institut-hundegesundheit.org

Gesundheit > Allergie bei Hunden

Frühlings-Allergien beim Hund: Expertin klärt über Ursachen, Symptome und mögliche Lösungen auf

Allergien bei Hunden sind mehr als nur eine unangenehme Begleiterscheinung – sie können auf tiefere gesundheitliche Probleme hinweisen. Was auf den ersten Blick wie eine harmlose Hautreaktion oder eine vorübergehende Empfindlichkeit erscheint, hat oft seine Wurzeln in einem unausgeglichenen Immunsystem oder Verdauungsstörungen. Wiederkehrende Symptome wie Juckreiz, Hautirritationen oder Magen-Darm-Beschwerden bedeuten nicht nur Stress für deinen Hund, sondern können auch auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder eine übermäßige Immunreaktion hindeuten. In diesem Artikel erfährst du, welche Ursachen hinter Hundeallergien stecken, wie du sie erkennst und wann es wichtig ist, aktiv zu werden. Außerdem teile ich meine eigenen Erfahrungen und zeige dir, welche Maßnahmen meinem Hund langfristig geholfen haben, sich besser zu fühlen.

Geschrieben von Antje Fuhrman am 31.03.2025

Senior Editor | Hunde-Expertin

Viele Hundebesitzer haben es schon erlebt: Dein Hund liegt entspannt oder spielt fröhlich – doch plötzlich beginnt er, sich intensiv zu kratzen oder bestimmte Stellen ausgiebig zu lecken. Anfangs denkst du vielleicht, es sei nur eine harmlose Reaktion auf einen kurzzeitigen Juckreiz, möglicherweise durch Pollen oder Staub ausgelöst. Doch mit der Zeit fällt dir auf, dass das Kratzen und Lecken immer häufiger auftritt.

 

Dein Hund wirkt zunehmend unruhig, und egal, ob du ihn ablenkst oder ihm mit Pflegeprodukten helfen möchtest – er scheint sich weiterhin regelmäßig zu kratzen. Dabei kommt unweigerlich die Frage auf: „Steckt da vielleicht mehr dahinter?“ Könnte es sich um ein ernsthafteres Problem wie eine Allergie handeln?

 

Die gute Nachricht ist: Allergien lassen sich oft gut verstehen und mit gezielten Maßnahmen lindern – selbst bei Hunden, die immer wieder unter den Symptomen leiden.

 

Doch schauen wir uns das genauer an...

 

Als verantwortungsvoller Hundebesitzer möchtest du, dass dein Vierbeiner gesund und glücklich ist. Du beobachtest aufmerksam, wann die Symptome auftreten, und fragst dich immer wieder: „Warum hört das nicht auf?“ Doch irgendwann wird klar: Das ständige Kratzen, die Hautirritationen oder auch das übermäßige Lecken und Schmatzen verschwinden nicht – im Gegenteil, sie scheinen sich zu verstärken.

 

Eine mögliche Ursache könnte eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder eine allergische Reaktion auf Umweltfaktoren sein. Häufig werden Allergiesymptome durch bestimmte Futterbestandteile, Pollen oder Gräser ausgelöst, die das Immunsystem deines Hundes reizen und sein Wohlbefinden beeinträchtigen. Neben Futter und Umweltfaktoren können auch Parasiten oder Stress eine Rolle spielen. Meist treten allergische Reaktionen auf, wenn das Immunsystem überfordert ist und auf eigentlich harmlose Stoffe überempfindlich reagiert.

 

Selbst wenn dein Hund äußerlich fröhlich wirkt, können ständiges Kratzen, Lecken oder Schmatzen Anzeichen dafür sein, dass sein Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist – sei es im Immunsystem oder im Verdauungstrakt. Nun suchst du nach einer Möglichkeit, deinem Hund Erleichterung zu verschaffen. Doch welche Maßnahmen helfen wirklich, um sein Immunsystem zu stärken, seine Hautgesundheit zu fördern und ihm das lästige Jucken endlich zu ersparen?

Mögliche Lösungen ohne komplizierte Futterumstellungen oder den Einsatz chemischer Mittel

Auch bei meiner Hündin fiel mir plötzlich ein ungewöhnliches Verhalten auf: Sie kratzte sich ständig, leckte an bestimmten Stellen und entwickelte immer wieder Hautirritationen. Anfangs dachte ich, es handle sich um eine harmlose Reaktion oder eine vorübergehende Empfindlichkeit. Doch mit der Zeit wurden die Symptome intensiver und traten immer häufiger auf – besonders nach bestimmten Mahlzeiten oder nach dem Kontakt mit Gras und Pollen. Sie wurde zunehmend unruhiger und verlor spürbar an Energie, was mich zunehmend besorgte.

 

Eines Abends war sie besonders kraftlos, und das Kratzen schien kein Ende zu nehmen. Gleichzeitig wirkte sie allgemein unwohl – ein deutliches Zeichen, dass ihr Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten war. Beim Tierarzt erfuhr ich, dass Hunde häufiger unter Allergien leiden, als viele Halter denken, und dass diese oft mit Unverträglichkeiten oder einer übermäßigen Immunreaktion zusammenhängen. Doch in ihrer Intensität und Häufigkeit war das Ganze beunruhigend. Zuvor hatte sie keinerlei vergleichbare Beschwerden gezeigt, doch nun nahm ihre Unruhe zu, und ihre Lebensfreude schien allmählich zu schwinden. Es wurde klar: Das Problem lag tiefer und beschränkte sich nicht nur auf das Kratzen.

 

Doch warum leiden Hunde überhaupt unter Allergien, die oft auf eine Immunstörung hinweisen und nicht selten mit Verdauungsproblemen verbunden sind?

 

Ich begann mich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und stieß auf eine wichtige Erkenntnis: Häufiges Kratzen, Lecken und andere allergische Reaktionen stehen oft in Verbindung mit einer gestörten Darmflora oder einem unausgeglichenen Immunsystem. Ein angeschlagener Verdauungstrakt kann dazu führen, dass der Körper empfindlicher auf bestimmte Allergene reagiert, was wiederum Hautprobleme und Unwohlsein auslöst. Das Kratzen und Lecken ist dann meist eine instinktive Reaktion auf das Unbehagen. Der Tierarzt bestätigte diese Vermutung: Gerade wenn Hunde regelmäßig unter starkem Juckreiz leiden, steckt oft ein tiefergehendes Problem dahinter. Doch trotz verschiedener Behandlungsansätze und Futterumstellungen blieb eine nachhaltige Besserung aus.

 

Mit wachsender Sorge beobachtete ich, wie meine Hündin zunehmend an Lebensqualität verlor. Das ständige Kratzen führte nicht nur zu wiederkehrenden Hautproblemen, sondern auch zu einem allgemeinen Rückgang ihrer Energie und Freude. Es schien, als wäre sie in einem Teufelskreis gefangen – geplagt von Juckreiz und ständig auf der Suche nach Linderung. Selbst die Medikamente des Tierarztes brachten nur kurzfristig Erleichterung, doch die Symptome kehrten immer wieder zurück und wurden sogar schlimmer. Die Situation wurde für uns beide zunehmend belastend.

Zum Glück fand ich schließlich eine neue Tierärztin, die das Problem der Allergien bei meiner Hündin sofort erkannte. Sie erklärte mir, dass die wiederkehrenden Symptome mehr sind als eine bloße Reaktion auf äußere Reize und dass es sich um ein komplexes Thema handelt, das nicht mit einer schnellen Lösung zu beheben ist. Sie zeigte mir, wie wir gezielt das Immunsystem und den Darm meines Hundes unterstützen können, um die Allergiesymptome zu lindern und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

 

Sie begann mit Prä- und Probiotika, die dafür bekannt sind, die Darmflora zu stabilisieren und das Verdauungssystem ins Gleichgewicht zu bringen. Häufig leiden Hunde unter Allergiesymptomen, weil ein Ungleichgewicht im Darm das Immunsystem belastet und die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen verstärkt. Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden und kann helfen, das Risiko von wiederkehrenden Allergien deutlich zu verringern.

 

Zusätzlich kann Spirulina die Histaminproduktion senken und damit als natürliches Mittel gegen Allergien wirken.

 

Darüber hinaus erklärte sie mir die Bedeutung von Antioxidantien. Diese wirken entzündungshemmend, fördern die Darmgesundheit und stärken das Immunsystem. Ein gesunder Verdauungstrakt und ein gesunder Hautstoffwechsel tragen dazu bei, dass die Symptome nachlassen und der Hund insgesamt entspannter und gesünder wird.

 

Sie erwähnte auch Ballaststoffe wie Flohsamenschalen, die besonders für ihre beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt bekannt sind. Flohsamenschalen binden Wasser und unterstützen so die Verdauung, indem sie die Darmtätigkeit regulieren. Besonders bei Hunden mit empfindlichem Verdauungssystem kann dies eine entscheidende Rolle spielen, um das Wohlbefinden zu fördern und Allergiesymptome zu lindern.

 

Nachdem sie mir all diese wichtigen Inhaltsstoffe erklärt hatte, wusste ich, dass wir auf dem richtigen Weg waren. Sie stellte mir ein Supplement vor, das all diese Komponenten vereint. „Es handelt sich um eine speziell entwickelte Lösung, die Hunden wie Ihrer helfen kann“, sagte sie. „DOG1  unterstützt dabei, die Allergiesymptome zu lindern, indem es die zugrunde liegenden Ursachen wie Verdauungsprobleme und ein schwaches Immunsystem gezielt angeht. Probieren Sie es aus – es wirkt wirklich.“

Trotz anfänglicher Zweifel und etwas Skepsis entschloss ich mich, DOG1 als Unterstützung bei den Allergien meiner Hündin auszuprobieren.

 

In den darauffolgenden zwei Wochen setzte ich die chemischen Medikamente vollständig ab und begann stattdessen, die DOG1 Ergänzung zu geben. Das Tolle an diesem Produkt war, dass es in Form von einem Pulver angeboten wird, die meine Hündin sofort annahm. Ich mischte es einfach unter ihr Trockenfutter und gab noch etwas Wasser dazu und sie war total verrückt danach.

 

Die Veränderung, die ich in den folgenden zwölf Wochen beobachten konnte, war wirklich beeindruckend.

 

Schon in den ersten Wochen, nachdem ich das Pulver in ihre Routine integriert hatte, bemerkte ich eine deutliche Verbesserung. Mein Hund, der zuvor oft unter starkem Juckreiz und Hautausschlägen litt, zeigte allmählich weniger Anzeichen von Unwohlsein. Es schien, als ob DOG1 ihr Immunsystem stärkten und ihre Allergiesymptome linderte.

 

Es fiel mir auf, dass sie insgesamt entspannter war und sich deutlich weniger kratzte. Früher hatte ich mir oft Sorgen gemacht, dass ihr Verhalten ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme sein könnte. Doch nun wirkte sie viel ausgeglichener und zufriedener. Die DOG1 Ergänzung schien eine beruhigende Wirkung auf ihre Haut und ihr Immunsystem zu haben, was mir eine große Erleichterung verschaffte.

 

Zwischen der vierten und achten Woche wurde der Fortschritt noch deutlicher: Der Juckreiz war nahezu vollständig verschwunden. Sie zeigte fast keine Hautirritationen mehr und war bei unseren Spaziergängen deutlich aktiver und entspannter. Sie wirkte gesünder und fröhlicher. Besonders erstaunlich war, dass die Beschwerden, die früher immer wieder auftraten, fast gänzlich verschwunden waren.

 

Am Ende der zwölften Woche waren die Allergieprobleme nahezu verschwunden. Sie zeigte keinerlei Anzeichen von Unwohlsein mehr, und ihr Immunsystem schien sich stabilisiert zu haben. Es war unglaublich schön zu sehen, wie DOG1 nicht nur die Allergiesymptome linderte, sondern auch dazu beitrug, dass meine Hündin insgesamt gesünder und glücklicher wirkte. Ich bin sehr froh, dass ich mich entschieden habe, dieses Wunderpulver in ihre tägliche Routine zu integrieren.

 

Heute genießt mein Hund unsere Spaziergänge wieder ohne Juckreiz oder Hautprobleme und ist viel aktiver und ausgeglichener. Es ist eine wahre Bestätigung, wenn man sieht, dass man die richtige Entscheidung getroffen hat.

Was macht DOG1® so besonders?

Genau diese Frage stellte ich mir auch. Also wandte ich mich an den Kundenservice – und zu meiner Überraschung nahm sich sogar einer der Gründer persönlich Zeit für mich.

 

„Auch ich hatte bei meinem Hund mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. DOG1 ist aus dem Wunsch heraus entsprungen, die allgemeine Gesundheit des Hundes auf natürliche Weise zu unterstützen. Deshalb haben wir mit Tierärzten zusammengearbeitet, um innovative Ergänzung für Hunde zu entwickeln, die wirklich helfen!” - verriet mir Hermann. 

 

Er ist einer der Gründer von DOG1® und kümmert sich persönlich darum, dass auch wirklich alles zur Zufriedenheit der Kunden läuft. Und Hermann meint es wirklich ernst. 

 

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine Alternative zu den chemischen Mitteln zu entwickeln. Wir wollten etwas entwickeln, das Allergien bei Hunden auf natürliche Weise reduziert und das Ergebnis war unser innovatives Produkt DOG1.” - Geschäftsführer Hermann

 

Sein Engagement für das Produkt war spürbar – es ging ihm nicht nur um eine Idee, sondern um eine echte Verbesserung für betroffene Hunde.

 

DOG1 setzt dabei ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe und keine künstlichen oder unnötigen Zusätze. Der Erfolg liegt in der einzigartigen Kombination aus hochwertigen Ballaststoffen wie Flohsamenschalen, Apfel und Karotten sowie präbiotischen und probiotischen Inhaltsstoffen wie FOS & Inulin und dem Probiotikum Enterococcus faecium. Sie alle sind in der Natur vorkommende Inhaltsstoffe, die besonders für ihre positive Wirkung auf die Magen-Darmflora bekannt sind. Schlechte Bakterien und Entzündungen werden bekämpft und gelindert, es wird ein „Schutzfilm" über die Darmschleimhaut gelegt und somit Allergien entgegenwirkt! Der Magen-Darm-Trakt Deines Hundes hat endlich die Unterstützung, die er braucht, um die Keime und Bakterien zu bekämpfen.

 

Er schickte mir auch eine Liste von Studien zu, die die Wirkung von den Inhaltsstoffen in DOG1 unterstreichen. Diese sind auch alle öffentlich auf dem Onlineshop zugänglich.

Ist DOG1® wirklich besser als andere Produkte?

Diese Frage ließ mir keine Ruhe. Ich hatte bereits mehrere andere Produkte und Medikamente getestet – doch entweder wurden sie von meinem Hund verweigert oder sie führten zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Durchfall oder Erbrechen.

 

Mit DOG1 war das anders. Weder bei der Akzeptanz noch bei der Wirkung gab es Probleme. Laut Hersteller ist das praktische Pulver aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch gezielt darauf abgestimmt, die Verdauung sanft zu unterstützen. Und tatsächlich: Mein Hund nahm es sofort an – ganz ohne Zögern. Auch in meinem Umfeld kenne ich niemanden, der mit DOG1 Nebenwirkungen erlebt hat. Test bestanden!

 

Zwar liegt der Preis im Vergleich zu anderen Produkten etwas höher, doch dafür erhält man eine gezielt entwickelte Rezeptur, die meinen Hund wortwörtlich von Kopf bis Pfote unterstützt . Für mich ein klarer Grund, lieber etwas mehr zu investieren, wenn es um die Gesundheit meines Hundes geht.

 

Laut Hersteller haben bereits über 300.000 Hunde in Deutschland, von DOG1 profitiert – und mein Hund gehört jetzt auch dazu!

Hat dich meine Geschichte berührt? Wünschst du dir auch, dass dein Hund ein glückliches, beschwerdefreies Leben führen kann? Dann lass dich von meiner Erfahrung inspirieren und probiere DOG1 einfach selbst aus.

 

Weil mich das Produkt so überzeugt hat, habe ich mich direkt an das Unternehmen gewandt – und für meine Leser einen exklusiven Deal ausgehandelt: Als Leser erhaltet ihr 40 % Test-Rabatt und zusätzlich eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. So könnt ihr das Produkt völlig risikofrei testen.

 

Ich weiß, wie belastend Allergien für Hunde (und ihre Besitzer) sein können – und genau deshalb möchte ich, dass auch euer Hund schnell Erleichterung findet. DOG1 kann dabei wirklich helfen!

Exklusiv für unsere Leser: 40% Rabatt!

2,500+  Bewertungen!

Schnell vergriffen

Verfügbarkeit prüfen

Von Tierärzten empfohlen

Mit Prä- und Probiotika

Reich an Ballaststoffen

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Zum Leser-Angebot mit 40% Rabatt

Jetzt bestellen

Glückliche Hunde aus ganz Deutschland!

Unser Hund verträgt es super und der Stuhl ist nach kurzer Zeit schon besser geworden. Wir werden es aufjedenfall weiter verwenden. Klare Kaufempfehlung. Super Preis-Leistungsverhältnis

Verified Buyer

Heike W. , 10.02.2025

Ich gebe meiner Havi-Dame jetzt seit ca. 2 Monaten DOG1.... jetzt kann ich sagen, kratzen und Pfoten lecken ist deutlich weniger geworden - bis kaum noch...., was mir aber am wichtigsten war, war das Output ... und das hat sich deutlich verbessert. Also ich gebe es ihr weiter und würde es empfehlen.

Verified Buyer

Andreas N. , 08.02.2025

Tolle Kombination an Inhaltsstoffen zu einem fairen Preis. So lässt sich gut das tägliche Futter mit natürlichen Superfoods aufpimpen!

Verified Buyer

Chris I. , 08.02.2025

Ich habe dieses Produkt aufgrund der Werbung ausprobiert und bin positiv überrascht. Das Pulver, das unter anderem den Magen-Darm-Trakt beruhigen soll, scheint äußerst schmackhaft zu sein – unser Balu hat es von Anfang an problemlos gefressen und seinen Napf restlos leergeleckt. Das ist bemerkenswert, denn er ist sehr wählerisch und reagiert empfindlich auf Futterzusätze. Seit der Einnahme hatte er bisher keine Magenprobleme mehr (toi toi toi!). Absolute Empfehlung!!!

Verified Buyer

Xaver P. , 07.02.2025

Der Kundendienst ist telefonisch schnell erreichbar und konnte mir meine Fragen zum Produkt kompetent beantworten. Meine Raya reagiert sehr sensibel auf tierische Proteine, verträgt dog1 bisher aber sehr gut..

Verified Buyer

Iris H. , 23.09.2024

Lieferungen sind immer sehr schnell und im Abo ist es wirklich preisgünstig. Mein Hund ist sehr mäkelig bei seinem Futter, aber kommt gut mit dem Pulver klar. Seine Häufchen sind mittlerweile so stabil wie in den ganzen letzten 5 Jahren nicht, mega!

Verified Buyer

Constantin T. , 20.09.2024

Zum Leser-Angebot mit 40% Rabatt

Häufig gestellte Fragen:

1. Was ist DOG1?
DOG1 ist ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde, das sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe zu einem starken Fundament für die Gesundheit deines Vierbeiners kombiniert. Es wird einmal am Tag in der richtigen Dosierung über das Futter gegeben.


2. Wie unterscheidet sich DOG1 von anderen Marken?
Mit DOG1 wollen wir es dir möglichst einfach machen, eine sinnvolle Nahrungsergänzungs-Routine für deinen Hund einzuführen und einzuhalten. 

Typische Ergänzungsfuttermittel im Markt fokussieren sich in der Regel nur auf einen einzelnen Anwendungsbereich, d.h. in vielen Fällen musst du mehr als ein Produkt zufüttern und auf die unterschiedlichen Fütterungsempfehlungen achten. Das ist nicht nur teurer, sondern auch unpraktischer als DOG1


3. Wann sehe ich erste Ergebnisse?
Erste Ergebnisse können schon nach etwa einem Monat auftreten. Für ideale Ergebnisse ist aber eine langfristige, potentiell lebenslange Zufütterung von DOG1 angebracht. Ergänzungsfuttermittel, die dir kurzfristige Verbesserung von Beschwerden versprechen, solltest du mit Vorsicht genießen. 


4. Ich ernähre meinen Hund getreidefrei. Kann ich DOG1 füttern?
Ja, DOG1 ist komplett getreidefrei.


5. Gibt es eine Geld-zurück-Garantie
Ja, die gibt es. Wenn du mit dem Produkt nicht zufrieden bist, kannst du es innerhalb von 30 Tagen, ohne weitere Fragen von uns, zurückgeben. Du erhältst den Kaufpreis zu 100% erstattet.

DIES IST EINE ANZEIGE UND KEIN TATSÄCHLICHER NACHRICHTENARTIKEL, BLOG ODER VERBRAUCHERSCHUTZ-UPDATE

© 2024 DOG1 ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

Dies ist eine Werbung für DOG1 und dient nur zu Informationszwecken. Alle Informationen, die von DOG1 bereitgestellt werden, stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als Ersatz für tierärztlichen Rat verwendet werden. Bitte konsultiere deinen Tierarzt in Bezug auf Änderungen in der Behandlung oder Ergänzung.

Die Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die von DOG1 oder einem Erfahrungsbericht eines verifizierten Kunden von DOG1 basierend auf seinen/ihren realen Erfahrungen. Individuelle Ergebnisse können variieren. 

Bitte beachte, dass die Produkte von DOG1 keine Arzneimittel sind und nicht dazu bestimmt sind, Krankheiten zu behandeln, zu verhindern oder zu heilen. Die Verwendung der Logos unterliegt dem Urheberrecht der jeweiligen Entität, und die Verwendung eines bestimmten Logos kann eine Veröffentlichung, Werbung oder Erwähnung von DOG1 in einem lokalen Partner oder regionalen Träger darstellen.

Impressum

AGB

Datzenschutz